![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Quelle erhält rettenden 50-Millionen-Euro-KreditBerlin - Das Überleben des angeschlagenen Versandhauses Quelle ist offenbar vorerst gerettet. Das Unternehmen erhält von der deutschen Bundesregierung und den beiden Bundesländern mit Quelle-Standorten, Bayern und Sachsen, einen Massekredit über 50 Millionen Euro.sl / Quelle: sda / Montag, 29. Juni 2009 / 23:03 h
![]() Dies bestätigte Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk der Nachrichtenagentur AFP. Quelle hat in Deutschland rund 10'000 Mitarbeiter.
Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon erklärte, der Bund, Bayern und Sachsen hätten mit den beteiligten Banken, der vorläufigen Insolvenzverwaltung und Vertretern der Quelle GmbH die Voraussetzungen für die Bereitstellung des Massekredites bis zum 31.12.2009 vereinbart.
Genehmigung der EU-Kommission Quelle könne der erforderliche Kredit genehmigt werden, sobald eine Genehmigung der EU-Kommission vorliege. Damit werde im Verlauf von morgen gerechnet, erklärte Fahrenschon.![]() ![]() Dem Versandhaus könnte der Kredit genehmigt werden. /
![]() ![]() Die Entscheidung des Bundes über Staatshilfen für Quelle hatte sich in den vergangenen Tagen zur Hängepartie entwickelt. Ursprünglich hatte der Versandhändler eine Rettungsbürgschaft von 50 Millionen Euro beantragt, damit das Unternehmen von seinen Banken wieder Geld bekommt. Nach tagelangem Ringen teilte Finanzminister Peer Steinbrück vor wenigen Tagen aber mit, dass der Bürgschaftsausschuss dies abgelehnt hat. Stattdessen prüfte die Bundesregierung seitdem einen Notkredit für Quelle in gleicher Höhe. Vom Darlehen verspricht sich der Bund einen besseren Schutz seines Geldes. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|