![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Luxemburg von der «grauen Liste» gestrichenParis - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat Luxemburg von der grauen Liste mit Steueroasen gestrichen. Luxemburg hatte zuvor ein zwölftes Abkommen über den Austausch von Finanzinformationen mit anderen Ländern unterzeichnet.sl / Quelle: sda / Mittwoch, 8. Juli 2009 / 14:19 h
![]() Damit erfülle das Land die Voraussetzungen, von der Liste gestrichen zu werden, teilte die OECD heute mit. Auf der grauen Liste der OECD werden Länder geführt, die sich den international vereinbarten Standards zwar angeschlossen, sie aber noch nicht umgesetzt haben.
Wie Luxemburg war auch die Schweiz nach dem G-20-Gipfel Anfang April auf die Liste gesetzt worden. Auf dem Treffen hatten die G-20-Staaten ein härteres Vorgehen gegen Steueroasen beschlossen.
![]() ![]() Luxemburg hatte ist nicht mehr auf der gefürchteten «grauen List». (Symbolbild) /
![]() ![]() Zuvor hatten die beiden Staaten noch eine Lockerung seines Bankgeheimnisses angekündigt, um nicht auf die «Schwarze Liste» der Steueroasen gesetzt zu werden. Die Schweiz hat bisher mit neun Ländern Abkommen ausgehandelt, die in Steuerfragen dem OECD-Standard entsprechen. Innerhalb weniger Wochen einigte sie sich Dänemark, Luxemburg, Norwegen, Frankreich, Mexiko, den USA, Japan, den Niederlanden und Polen auf entsprechende Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Ziel des Bundesrates ist es, die zwölf erforderlichen DBA bis Ende Jahr zu unterzeichnen. Die Schweiz verpflichtet sich darin, Amtshilfe nicht nur bei Steuerbetrug, sondern auch bei Steuerhinterziehung zu leisten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|