Alessandro Ciarrocchi brachte die zu Beginn sehr kompakt wirkenden Tessiner in der 18. Minute mit seinem erst zweiten Super-League-Tor in Führung. Der U21-Internationale schloss eine Aktion, die er am Rand des Strafraums selber eingeleitet hatte, erfolgreich ab. Die Reaktion von Xamax blieb aus - zumindest in der ersten Halbzeit.
Nicht erst das herrliche 1:1 durch einen Volleyabschluss des Neuenburger Neuzuzug Mario Gavranovic erzürnte Bellinzonas Trainer Marco Schällibaum derart, dass seine Gesichtsfarbe Ähnlichkeit mit den dunkelroten Jerseys seines Teams annahm. Der (wieder einmal zu) impulsive Zürcher hatte die letzten elf Minuten vor der Tribüne aus zu verfolgen.
Bellinzona - Neuchâtel Xamax 1:1 (1:0)
Comunale. - 4336 Zuschauer. - SR Laperrière. - Tore: 18. Ciarrocchi 1:0. 57. Gavranovic 1:1.
Bellinzona: Zotti; Raso (88. Siqueira-Barras), Mangiarratti, La Rocca, Thiesson; Gashi (86. Mihajlovic), Mehmeti, Hima, Conti; Lustrinelli, Ciarrocchi (71.
Zu impulsiv: Bellinzonas Trainer Marco Schällibaum. (Archivbild) /


Gaspar).
Neuchâtel Xamax: Ferro; Omar Ismaeel, Besle, Page, Edjenguele; Varela (91. Hodzic), Niasse, Wüthrich, Nuzzolo; Brown (87. Aganovic), Gavranovic (70. Taljevic).
Bemerkungen: Bellinzona ohne Rivera (verletzt), Sermeter (krank) und Ciaramitaro (noch nicht spielberechtigt). Neuchâtel Xamax ohne Bah, Geiger, Rossi (alle verletzt) und Kostjuks (noch nicht spielberechtigt). 79. Bellinzona-Trainer Schällibaum wegen Reklamierens auf die Tribüne verwiesen. Verwarnungen: 17. Hima. 36. Raso. 79. Varela (alle wegen Fouls). 91. Ferro (Spielverzögerung).