Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Keine «Protest-Messe» gegen Madonna-Konzert in Polen
Warschau - Die Gegner eines an Maria Himmelfahrt in Warschau geplanten Konzertes der US-Popsängerin Madonna haben einen Rückschlag erlitten. Die Erzdiözese Warschau lehnt einen «Protest-Gottesdienst» ab.
fest / Quelle: sda / Montag, 13. Juli 2009 / 12:11 h
Dem katholisch-konservativen «Komitee zum Schutz des Glaubens und der nationalen Tradition - Pro Polonia» sei begreiflich gemacht worden, dass eine Messfeier niemals eine Form des Protests sein könne, zitierte Kathpress die katholische polnische Nachrichtenagentur KAI .
Auch Erzbischof Kazimierz Nycz halte den Konzerttermin wegen des Marienfeiertags am 15. August für unglücklich gewählt, sagte ein Sprecher der Erzdiözese Warschau. Aber die Antwort könne nur das Gebet sein; die Eucharistiefeier dürfe nicht für gesellschaftspolitische Ziele instrumentalisiert werden, auch wenn sie noch so begrüssenswert seien.
Das «Komitee Pro Polonia» plant ab Anfang August tägliche Mahnwachen vor dem Warschauer Rathaus, um eine Verschiebung des Open-Air-Auftritts durchzusetzen.
Das erste Konzert von Madonna in Polen findet auf dem Warschauer Flugplatz Bemowo statt. /
Der Popstar verletze durch das Konzert an dem hohen Marienfest religiöse Gefühle, so der Vorwurf.
Zuvor hatte sich auch der frühere polnische Staatspräsident Lech Walesa mit den Konzertgegnern solidarisch erklärt. Er forderte ebenfalls eine Verschiebung des Konzerts, «damit an diesem Festtag unseres Glaubens eine dem Gebet angemessene Atmosphäre herrscht», sagte er.
Das erste Konzert von Madonna in Polen findet auf dem Warschauer Flugplatz Bemowo statt. Laut Schätzungen der Veranstalter werden daran rund 70'000 Menschen teilnehmen. Die meisten Eintrittskarten sind bereits verkauft.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Anthony Ayodele Obayomi: «Give us this Day» in Biel Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. Fortsetzung
Museum für Kulturen des Islam eröffnet La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. Fortsetzung
Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung
Teamleitung Etagenservice (a) 80-100%Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas zu bewegen. Das allein zählt und nicht Geschlecht... Fortsetzung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter ServiceFür unsere Residenz Südpark in Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter Service 50-100% -... Fortsetzung
Pflegehelfer:in SRK 80 %Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung Spitex-Pflege... Fortsetzung
Leiter*in Guest Service HaslitalLeiter*in Guest Service Haslital Pensum: 100% / Arbeitsort: Meiringen Die Jungfrau Region Tourismus AG ist mit ihren 5 Resorts und rund 70... Fortsetzung