Händler sprachen im Vorfeld der US-Zinsentscheidung vom Mittwoch von einer abwartenden Haltung der Investoren. Der Markt sei oben angekommen und nun überkauft. Das Blue-Chip-Barometer SMI büsste bis zum Handelsschluss 0,96 Prozent auf 5949,98 Stellen ein. Der breite Gesamtmarkt, gemessen am SPI, verlor 0,90 Prozent auf 5118,14 Zähler.
Die grössten Verluste verzeichneten im SMI Adecco (-5,6%). Die Personaldienstleisterin hatte beim Semesterergebnis mit einem starken Minus enttäuscht. Als grundsätzlich positiv werteten Analysten den angekündigten Zukauf in Grossbritannien.
Mit am Tabellenende waren die Valoren von Nobel Biocare (-5,4%) zu finden.
Händler sprachen von einer abwartenden Haltung der Investoren /


Die Dentalimplantateherstellerin legt am Mittwoch die Zahlen zum ersten Semester vor. Bereits heute publizierte Konkurrentin Straumann (-5,1%) ihre Zahlen und blieb beim Umsatz hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Beim Gewinn schnitt Straumann hingegen besser als erwartet ab.
Mit Abgaben von mehr als 4 Prozent schossen auch Petroplus (-4,5%), Clariant (-4,4.%) und Swiss Re (-4,1%). Geberit (+1,7%) profitierten hingegen von den vorgelegten Zahlen und setzten ihren seit Wochen andauernden Höhenflug fort. Analysten lobten vor allem die hohe Profitabilität.
Kardex (-2,3%) hat mit dem Halbjahresabschluss die Erwartungen des Marktes grösstenteils verfehlt. Genauso Bucher (-9,6%), die das Schlusslicht im SPI markierten.