Die Partie zwischen Aarau und Basel im Brügglifeld war bereits nach 27 Minuten entschieden. Ein Doppelschlag innert einer Minute brach die Gegenwehr der Aargauer. Ein Basler Freistoss landete am Ellbogen des in der Mauer stehenden Aarauers Baykal; Schiedsrichter Laperrière entschied regelkonform auf Penalty, den Alex Frei zum 1:0 verwertete.
Nicht einmal eine Minute später brachte Marco Streller den Ball per Kopf in den Strafraum. Frei schlug noch über den Ball, doch dahinter lauerte Valentin Stocker und schob zum 2:0 ein.
Danach vermochten die Aarauer sich keine grössere Torchance zu erarbeiten. Die sieglose Serie des Tabellen-Schlusslichts aus Aarau ist damit auf zehn Spiele angewachsen. Der letzte Vollerfolg der Aarauer datiert vom 11. Juli, als sie im ersten Saisonspiel die Grasshoppers besiegten (1:0).
Aarau - Basel 0:2 (0:2)
Brügglifeld. - 7100 Zuschauer. - SR Laperrière. - Tore: 26. Frei (Handspenalty) 0:1. 27.
Basels Carlitos und Alex Frei jubeln über das Tor zum 1:0. /


Stocker 0:2.
Aarau: Benito; Rapisarda, Aquaro, Baykal, Elmer; Lang, Burki, Bastida, Pejcic (67. Alexejew); Sinanovic (46. Marazzi); Kioyo (24. Lehtinen).
Basel: Costanzo; Sahin, Abraham, Cagdas, Chipperfield; Carlitos (77. Zanni), Gelabert, Huggel (46. Cabral), Stocker; Streller, Frei (86. Almerares).
Bemerkungen: Aarau ohne Bengondo, Polverino, Stojkov, Schaub, Müller (alle verletzt) und Stoll (krank); Basel ohne Safari (gesperrt), Marque, Perovic, Schürpf (alle verletzt), Inkoom (U20-WM) und Shaqiri (U19-Nationalteam). Verwarnungen: 9. Frei (Unsportlichkeit). 21. Stocker (Foul). 26. Baykal (Reklamieren).