Den goldenen Treffer für Montreal erzielte Josh Gorges in der 5. Minute der Overtime. In der 56. Minute hatte der frühere Luganesi Glen Metropolit die Canadiens mit einem Powerplay-Tor zum 3:3 in die Verlängerung geschossen. Metropolit war zudem ein Assist zum 2:1 (27.) gelungen. Diesen Rückstand wandelte Torontos Matt Stajan bis zur 50. Minute in ein 3:2 für das Heimteam um.
Washington Capitals gewannen auswärts
Die Washington Capitals gewannen auswärts mit 4:1 gegen die Boston Bruins, in der letzten Qualifikation das beste Team der Eastern Conference.
Montreal Canadiens siegten 4:3. /


Zu den Matchwinnern der Capitals avancierten der russische Superstar Alexander Owetschkin und Brooks Laich, die jeweils zwei Tore und ein Assist erzielten. Owetschkin gilt derzeit neben Sydney Crosby als bester Spieler der Welt.
Die San Jose Sharks, die in diesem Frühjahr als Nummer 1 in die Playoffs gegangen waren, scheinen sich noch nicht vom Achtelfinal-Out gegen die Anaheim Ducks erholt zu haben. Trotz zwei Treffern von Patrick Marleau unterlagen die Kalifornier auswärts gegen das mit wenig Kredit in die Saison gestartete Colorado 2:5. Für die Avalanche verbuchte Wojtek Wolski ebenfalls zwei Tore.
Die Calgary Flames bezwangen die Vancouver Canucks 5:3. Die Basis zum Sieg legten die Gastgeber mit drei Toren in den ersten 20 Minuten zur 3:0-Führung. Allerdings kam Vancouver noch auf 3:4 heran.