![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Australien investiert in ImmobilienmarktSydney - Die australische Regierung will den Immobilienmarkt mit zusätzlich umgerechnet rund 7,5 Mrd. Franken stärken. Diese Summe werde in mit Hypotheken besicherte Wertpapiere investiert, die der Markt abrufen könne, sagte Finanzminister Wayne Swan.bert / Quelle: sda / Sonntag, 11. Oktober 2009 / 10:07 h
![]() Diese Anlage werde den kleinen Kreditgebern eine grosse Hilfe sein und den Wettbewerb auf dem Hypothekenmarkt fördern. Ob der gesamte Betrag genutzt werde, entscheide sich zu einem späteren Zeitpunkt.
![]() ![]() Australien ist bisher nicht in die Rezession abgeglitten. (Symbolbild) /
![]() ![]() Australien ist bisher nicht wie viele grosse Industrienationen in die Rezession abgeglitten. Am Dienstag hatte die australische Zentralbank als erstes grosses Industrieland weltweit seine Zinsen wieder erhöht. Die Notenbank straffte den Leitzins um einen viertel Prozentpunkt auf 3,25 Prozent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|