Dank einer vorzüglichen Einstellung und mit dem dreifachen Torschützen Aco Stojkov in ihren Reihen erkämpften die Gäste nach einem 1:3-Rückstand beim ASL-Dritten den überraschenden Punktgewinn.
Zentimeter trennten den FCA in der Nachspielzeit gar vom Coup auf der Maladière, wo zuvor in 39 Partien nur vier Siege resultierten. Joker Bastida zwang Xamax-Keeper Ferro zu einer schwierigen Intervention. Mit einem derart dramatischen Ende war vor nur knapp 4400 Zuschauern nicht zu rechnen.
Bis zur 76. Minute beherrschte Xamax das Geschehen und führte 3:1, ehe Stojkov auf dem Plastikrasen ein Kunsttor produzierte: Mit einem wunderbaren Weitschuss verkürzte der Mazedonier auf 2:3. Nachdem Page, der bereits das 0:1 verursacht hatte, mit einem Foul gegen Burki einen Penalty verschuldete, skorte der frühere Partizan-Stürmer ein drittes Mal (88.).
Neuchâtel Xamax - Aarau 3:3 (2:1)
Maladière. - 4418 Zuschauer. - SR Circhetta. - Tore: 12. Stojkov 0:1. 31. Varela (Foulpenalty) 1:1. 45. Besle 2:1. 58. Gavranovic 3:1. 76.
Neuchatels Carlos Varela und Mario Gavranovic jubeln nach dem Tor zum 1:1. /


Stojkov 3:2. 88. Stojkov (Foulpenalty) 3:3.
Neuchâtel Xamax: Ferro; Ismaeel, Besle, Page, Tixier; Varela (69. Niasse), Bah, Binya, Nuzzolo; Gavranovic (78. Wüthrich); Brown.
Aarau: Ivan Benito; Rapisarda, Stoll, Baykal, Elmer; Marazzi (76. Ionita), Polverino (54. Mustafi), Burki, Loris Benito (62. Bastida); Lang, Stojkov.
Bemerkungen: Xamax ohne Geiger (rekonvaleszent), Faivre (verletzt), Aarau ohne Bengondo, Müller, Alexejew (alle verletzt). ASL-Debüt von Loris Benito (17). 59. Pfostenschuss von Burki. Verwarnungen: 42. Nuzzolo (Foul), 50. Binya (Unsportlichkeit), 55. Page, 75. Baykal (beide Foul).