![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Arbeitslosigkeit steigt weiter - aber langsamerZürich - Die Arbeitslosigkeit wird in der Schweiz weiter zunehmen, allerdings langsamer als in den vergangenen Monaten. Dies geht aus dem jüngsten Beschäftigungsindikator der Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH hervor.fest / Quelle: sda / Montag, 2. November 2009 / 22:48 h
![]() Der Beschäftigungsindikator erreichte im Oktober einen Stand von -7,2 Punkten, wie die KOF mitteilte. Er liegt damit zwar deutlich im negativen Bereich, hat sich im Vergleich zum Juli (-9,5) aber leicht verbessert.
Dies deute darauf hin, dass sich der Beschäftigungsabbau mit verlangsamtem Tempo im vierten Quartal 2009 und im ersten Quartal 2010 fortsetze.
Erholt hat sich seit Juli die Situation in der Industrie, im Grosshandel und in den übrigen Dienstleistungsbranchen - sie verbleibt aber im negativen Bereich.
![]() ![]() Erholt hat sich seit Juli die Situation in der Industrie. /
![]() ![]() In der Bauwirtschaft, dem Projektierungssektor sowie den Banken und Versicherungen ist der Beschäftigungsindikator dagegen gesunken. Kaum eine Veränderung zeigen die Werte im Detailhandel und im Gastgewerbe. Der KOF-Beschäftigungsindikator basiert auf Umfragen in neun Unternehmenssekoren. Er soll eine frühe Einschätzung über die Lage auf dem schweizerischen Arbeitsmarkt geben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|