Aus einer Serie von Niederlagen sei der grosse Triumph der Freiheit hervorgegangen. Gastredner bei der Feier im Paul-Löbe-Haus des Parlaments war der Präsident des europäischen Parlaments, Jerzy Buzek. Der frühere polnische Ministerpräsident hatte sich in den 1980er Jahren in der Gewerkschaft Solidarnosc engagiert, die massgeblichen Anteil am Zusammenbruch des kommunistischen Systems in Europa hatte.
Von der Danziger Werft bis zum Brandenburger Tor
«Die Menschen östlich des Eisernen Vorhangs hatten nur ihre grosse Herzen gegen die Panzer, aber sie siegten», sagte er.
Norbert Lammert: «Der Fall der Mauer war kein Naturereignis.» /


«Begonnen hat alles vor der Danziger Werft, geendet hat es vor dem Brandenburger Tor.»
Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel, die von ihrem Mann Joachim Sauer begleitet wurde, kamen auch zahlreiche Mitglieder der deutschen Regierung und des Parlaments, des diplomatischen Corps und Vertreter des gesellschaftlichen Lebens zur Feier.
Höhepunkt des Mauerfall-Jubiläums ist am Montag ein Fest der Freiheit im Gedenken an den 9. November 1989. Staats- und Regierungschefs aller EU-Mitgliedsstaaten sowie US-Aussenministerin Hillary Clinton und der russische Präsident Dmitri Medwedew werden dazu in der Hauptstadt erwartet.