Das Team von Bernard Challandes hinterliess fünf Tage nach dem 1:6-Debakel in der Champions League gegen Olympique Marseille erneut einen schwachen Eindruck.
Das entscheidende Tor kassierten die Zürcher in der 57. Minute ein, als Frimpong kaltblütig von einer Kopfballvorlage Yakins profitieren konnte.
Die Luzerner waren auf dem tiefen Terrain im Gersag-Stadion die bessere Mannschaft. Sie mussten am Schluss unnötig zittern, weil sie zu viele Chancen ausgelassen hatten. Yakin scheiterte am Ende der ersten Hälfte am Pfosten.
Mehrere Schlüsselspieler fehlten
Im Gegensatz zum Auftritt in Marseille nahm Challandes fünf Änderungen in der Startformation vor. Dazu wurde er allerdings auch gezwungen. Koch, Aegerter und Vonlanthen fehlten verletzt. Alexandre Alphonse und der angeschlagene Xavier Margairaz nahmen zu Beginn auf der Ersatzbank Platz.
Beim Abpfiff lagen beim FCZ wieder einmal die Nerven blank. Weil der Schiedsrichter einen Freistoss in der gegnerischen Hälfte nicht mehr ausführen liess, bestürmten Spieler, Trainer und Vereinsverantwortliche den Referee.
Luzern - Zürich 1:0 (0:0)
Gersag, Emmenbrücke. - 8317 Zuschauer. - SR Grossen. - Tor: 57. Frimpong 1:0.
Zürichs Dusan Djuric und Marco Schoenbächler gegen Luzerns Gerardo Seoane und Elsad Zverotic. /


Luzern: Zibung; Lukmon, Seoane, Veskovac, Lustenberger; Renggli, Zverotic; Frimpong (81. Paiva), Yakin (91. Tchouga), Chiumiento; Ianu.
Zürich: Leoni; Stahel, Barmettler, Tihinen, Lampi (79. Margairaz); Rochat; Nikci (62. Schönbächler), Tico, Gajic, Djuric; Mehmedi (62. Alphonse).
Bemerkungen: Luzern ohne Kukeli (gesperrt), Ferreira, Lambert und Wiss (alle verletzt). Zürich ohne Aegerter, Chikhaoui, Hassli, Philippe Koch, Vonlanthen (alle verletzt) und Abdi (nicht im Aufgebot). 40. Pfostenschuss Yakin. -- Verwarnungen: 40. Rochat (Ballwegschlagen). 64. Frimpong. 92. Zibung (Zeitspiel). 94. Margairaz