![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Zahl der Stellenanzeigen im Internet steigt wiederZürich - Nachdem die Zahl der auf dem Internet angebotenen Stellen seit Sommer 2008 stetig rückläufig war, ist im Oktober das Stellenangebot erstmals wieder gewachsen. Deutlich mehr freie Stellen konnten die Arbeitnehmer insbesondere bei den Stellenbörsen finden.fkl / Quelle: sda / Donnerstag, 26. November 2009 / 10:09 h
![]() Die Zahl der direkt auf den Homepages der Unternehmen angebotenen Stellen stieg dagegen nur leicht, wie der vierteljährlich erhobene Jobpilot-Index des Internetstellenvermittlers Monster und der Fachhochschule Nordwestschweiz zeigt.
Der Jobpilot-Index stieg im Vergleich zum Juli um 5 auf 148 Punkte, wobei der Unterindex für Internetstellenbörsen um 8 auf 138 Punkte zulegte und jener für die unternehmenseigenen Rekrutierungsseiten um 1 Punkt auf 169.
![]() ![]() Wer im Internet nach Stellen sucht wird wieder fündig. /
![]() ![]() Dies sei ein «klares Signal für einen Aufwärtstrend», wurde Monster-Länderchef Falk von Westarp in einem am Donnerstag verschickten Communiqué zitiert. Stark gestiegen ist gemäss Index die Zahl der ausgeschriebenen Stellen für Berufe in Verkehr, Lager und Sicherheit sowie für Berufe im Personal- und Weiterbildungsbereich. Deutlich weniger Stellen wurden dagegen für Juristen und Berater sowie im Finanz- und Rechnungswesen gezählt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|