![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Shuttle «Atlantis» von ihrer Mission zurückgekehrtWashington - Die US-Raumfähre «Atlantis» ist von ihrer elftägigen Mission im All zurückgekehrt. Das Shuttle landete mit sieben Astronauten an Bord auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida.fkl / Quelle: sda / Freitag, 27. November 2009 / 22:06 h
![]() Mit besonderer Ungeduld erwartete Astronaut Randy Bresnik die Rückkehr: Er war im All Vater geworden. Seine Frau hatte am vergangenen Samstagabend Töchterchen Abigail Mae zur Welt gebracht, während ihr Mann auf einem Weltraumspaziergang ausserhalb der Internationalen Raumstation (ISS) unterwegs war.
Die «Atlantis» war am Montag vergangener Woche mit sechs Astronauten von Cape Canaveral gestartet. Sie brachte 12,7 Tonnen Ausrüstungsgegenstände und Ersatzteile zur ISS.
Ära der Space Shuttles geht zu Ende Die Raumfahrer absolvierten zudem drei Ausseneinsätze an der Raumstation, bei denen sie unter anderem Antennen und einen Sauerstofftank installierten.![]() ![]() US-Raumfähre «Atlantis». /
![]() ![]() Auf ihrer Rückkehr nahm die «Atlantis» die Astronautin Nicole Stott mit, die seit August zur ISS-Besatzung gehörte. Die Ära der Space Shuttles neigt sich dem Ende zu. Für kommendes Jahr sind noch fünf Flüge der Raumfähren ins All geplant, der letzte im September 2010. Dann wird die bemannte Raumfahrt der USA eine Pause einlegen. Die neue Raumfähre «Orion» dürfte frühestens 2015 einsatzbereit sein. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|