Die Gastgeber, die zuletzt in vier Spielen nur vier Punkte geholt hatten, legten ein beeidruckendes Startfurioso hin. Eine Viertelstunde lang überranten sie den formstarken Gegner aus Basel, griffen von allen Seiten und mit allen Mitteln an.
Die Belohnung folgte schon in der 3. Minute. Ein hoher Ball von Gilles Yapi in den Strafraum konnte sein ivorischer Landsmann Seydou Doumbia dank perfekter Ballannahme zum 1:0 verwerten.
Das 17. Saisontor von Doumbia reichten den Young Boys aber noch nicht. Sie dominierten die Partie auch weiterhin und wenn es im eigenen Strafraum doch einmal brenzlig wurde, war der starke Goalie Marco Wölfli auf dem Posten.
Topspiel mit allen Zutaten
Der ASL-Leader konnte sich sogar den Luxus leisten durch Yapi einen Handspenalty zu verschiessen (35.) und führte dennoch zur Pause 2:0. Marco Schneuwly musste in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs nach einem Flankenlauf von Alberto Regazzoni nur noch ins leere Tor einschieben.
Basel hatte seine Tormöglichkeiten vorab in der zweiten Halbzeit durch Valentin Stocker (60.) und Scott Chipperfield (72.). Die erste Niederlage seit dem 30. August (1:2 gegen die Young Boys) konnte der FCB trotz Leistungssteigerung nach der Pause nicht mehr verhindern.
Die 31'120 Zuschauer im ausverkauften Stade de Suisse bekamen alle Zutaten für ein Topspiel zu sehen. Nicht nur Treffer und Torszenen, sondern auch umstrittene Schiedsrichter-Entscheide von Massimo Busacca, schöne Goalieparaden und viel Einsatz.
YB ist Wintermeister
Vor allem in der ersten Halbzeit drohte die Partie phasenweise gehässig zu werden. Antonio Da Silva und Marco Schneuwly wurden Opfer der vielen intensiv geführten Zweikämpfe. Sie schieden verletzt aus.
Durch den überraschenden Erfolg haben die Young Boys nun wieder sieben Zähler Vorsprung auf Basel, das seit der Hinspiel-Niederlage den Rückstand von 13 auf zwischnezeitlich vier Punkte reduziert hatte.
Young Boys - FC Basel 2:0 (2:0)
Stade de Suisse. - 31'120 Zuschauer (ausverkauft). - SR Busacca. - Tore: 3. Doumbia 1:0. 45. Marco Schneuwly 2:0.
Young Boys: Wölfli; Ghezal, Dudar, Affolter; Sutter (73. Doubai), Degen; Hochstrasser, Yapi; Doumbia, Marco Schneuwly (53.
Jubel bei Berns Seydou Doumbia nach dem 1:0. /

Alex Frei war heute gesperrt. (Archivbild) /


Coly), Regazzoni (64. Raimondi).
Basel: Wessels; Inkoom, Cabral, Cagdas, Chipperfield; Huggel (88. Gelabert); Carlitos, Da Silva (39. Shaqiri), Stocker; Almerares (66. Zoua), Streller.
Bemerkungen: YB ohne Schneider (krank) und Gourmi (verletzt). FCB ohne Frei, Safari, Abraham (alle gesperrt), Costanzo, Marque und Colomba (alle verletzt). 35. Wessels hält Handspenalty von Yapi. 38. Da Silva verletzt ausgeschieden; Chipperfield im Mittelfeld, Shaqiri als Linksverteidiger. 53. Marco Schneuwly verletzt ausgeschieden. Verwarnungen: 24. Dudar. 25. Huggel (beide Foul). 25. Streller (Unsportlichkeit). 39. Affolter. 51. Chipperfield (beide Foul). 63. Stocker (Unsportlichkeit). 70. Coly (Foul).