Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Wechsel perfekt: Magnin zum FC Zürich
Ludovic Magnin (30) wechselt auf Beginn der Rückrunde wie erwartet vom VfB Stuttgart zum FC Zürich. Der Internationale hat beim Meister einen Vertrag über dreieinhalb Jahre mit gegenseitiger Option unterschrieben.
pad / Quelle: Si / Freitag, 18. Dezember 2009 / 15:27 h
Der Linksverteidiger war in dieser Saison bei den Schwaben nur noch selten über den Reservistenstatus hinausgekommen und sah durch diese Tendenz beim seit einigen Tagen von Christian Gross trainierten Verein auch seine WM-Chancen in Gefahr.
Ludovic Magnin (links) mit dem FCZ-Dress und Präsident Ancillo Canepa. /
Hier unterzeichnet Ludovic Magnin (mitte) in Beisein von Fredy Bickel (links) und Ancillo Canepa seinen Vertrag. /
Er wird in Zürich die Nummer 23 tragen, welche zuletzt dem in Ungnade gefallenen Almen Abdi (jetzt bei Le Mans) gehört hatte.
Der mit viel Offensivblut gesegnete Blondschopf kehrt damit nach acht mehrheitlich erfolgreichen Jahren im nördlichen Nachbarland in die Heimat zurück.
Anfang 2002 war Magnin von Lugano zu Werder Bremen gezogen, wo er dreieinhalb Jahre spielte, ehe er nach Stuttgart wechselte. Bei beiden Vereinen feierte Magnin einen Meistertitel.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Vogt zu Hoffenheim Der ehemalige deutsche U21-Internationale Kevin Vogt wechselt innerhalb der Bundesliga von Köln zu Hoffenheim. Fortsetzung
Drastische Strafe für Wolfsburg Der VfL Wolfsburg wird wegen der Vorkommnisse im Niedersachsen-Derby bei Hannover 96 mit einer saftigen Busse von 90'000 Euro und einem Zuschauer-Teilausschluss auf Bewährung belegt. Fortsetzung
Uli Fortes Vertrauen in Torschütze Sarr Manche Trainer haben eine Nase, auch Näschen genannt. Uli Forte darf man dieses zubilligen. Dem FC Zürich trug es den Sieg im Cupfinal gegen Lugano ein. Fortsetzung
Absteiger FCZ gewinnt den Cup Vier Tage nach dem Abstieg tröstet sich der FC Zürich ein wenig: Er wird dank des 1:0 im Final gegen Lugano auf dem heimischen Letzigrund zum neunten Mal Cupsieger. Fortsetzung
Triumph für Lugano oder Trost für Zürich? Der FC Lugano gegen den FC Zürich. Die Protagonisten des packenden Abstiegskampfs stehen sich am Sonntag um 16.15 Uhr im Letzigrund im Cupfinal gegenüber. Fortsetzung
Das neue Zuhause der Fussballgeschichte Das FIFA World Football Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich gelegen, ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bilden eine multimediale, interaktive Erlebniswelt. Fortsetzung
Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung
Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung
Personal Trainer 50-100%Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen.... Fortsetzung
National Educator/ in Schweiz 100%Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer... Fortsetzung