![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Syngenta mit stabilem Ergebnis und gutem AusblickBasel - Der Agrarchemiekonzern Syngenta legt für 2009 ein stabiles Resultat vor. Der Weltmarktführer, dessen Geschäftsgang traditionell von Wetterentwicklungen und Schädlingsbefall auf der ganzen Welt beeinflusst wird, sah sich im vergangenen Jahr auch den Folgen der globalen Krise ausgesetzt.fest / Quelle: sda / Freitag, 5. Februar 2010 / 16:50 h
![]() Das Marktumfeld war wegen rezessionsbedingten Sorgen der Kunden wie zum Beispiel Zahlungsproblemen schwierig, wie Konzernchef Mike Mack am Freitag vor den Medien in Zürich sagte. 40 Prozent der Verkäufe des Basler Anbieters für Saatgut und Pflanzenschutzmittel gehen in die Schwellenländer.
Dank Preiserhöhungen, die gegenüber der Landwirtschaft durchgesetzt werden konnten, sind die Ergebnisse dennoch einigermassen stabil geblieben: Der Umsatz sank um 5 Prozent auf 10,99 Mrd. Dollar, während der Gewinn mit 1,37 Mrd. Dollar nur minim unter dem Vorjahr liegt.
Negative Währungseffekte In Lokalwährungen wäre der Umsatz 1 Prozent gewachsen.![]() ![]() Syngenta CEO Mike Mack versprach, dass die Sparte Saatgut an Rentabilität gewinnen werde. /
![]() ![]() Syngenta hat Währungseffekte deutlich zu spüren bekommen, die sich mit 330 Mio. Dollar auswirkten. Es zeigten sich der Währungszerfall von Schwellenländer-Währungen gegenüber dem Dollar und der starke Franken. Zudem kämpfte Syngenta mit höheren Rohstoffpreisen. Im zweiten Quartal 2010 dürften die Absatzmengen wieder wachsen, schätzt Konzernchef Mack. Neben den Wechselkursen dürften auch die Rohstoffkosten positive Auswirkungen auf das Geschäft haben. Die Sparte Saatgut werde an Rentabilität gewinnen, versprach der Konzernchef zudem. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|