Zu konstanten Wechselkursen gerechnet, stieg der Syngenta-Umsatz um 11 Prozent, wie das Basler Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Das Hauptgeschäft mit Pflanzenschutzmitteln legte um 10 Prozent auf 1,763 Mrd. Dollar zu. Die Absatzmengen zogen um 18 Prozent an, während die Preise gegenüber dem Vorjahresquartal um 7 Prozent tiefer waren. In den Regionen Lateinamerika und Asien/Pazifik stiegen die Verkäufe von Pflanzenschutzmitteln am stärksten.
Saatgut-Division
In der kleineren Saatgut-Division erhöhten sich die Verkäufe um 9 Prozent auf 442 Mio. Dollar. Die Absatzmengen stiegen um 4 Prozent.
Syngenta steigert seinen Quartalsumsatz um 10 Prozent- /


Die Preise waren 8 Prozent höher als im dritten Quartal des Vorjahrs.
Trotz anhaltender Dynamik rechnet Syngenta für das gesamte Jahr wegen gestiegener Finanzierungskosten unter dem Strich mit einem Gewinnrückgang. Der operative Gewinn dürfte auf dem Niveau des letzten Jahrs verharren.
Preisdruck
Im ersten Halbjahr 2010 hatte der Basler Weltkonzern wegen des Preisdrucks bei Pflanzenschutzmitteln einen Gewinnrückgang um 11 Prozent auf 1,254 Mrd. Dollar erlitten. Die Verkäufe waren um 1 Prozent auf 6,74 Mrd. Dollar gestiegen.
In jüngster Zeit profitiert Syngenta wie die Konkurrenten BASF und Monsanto aber wieder von den stark gestiegenen Preisen für landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Mais und Baumwolle.