«Katzenfleisch ist schmackhafter als das Fleisch vieler anderer Tiere», versicherte der TV-Koch in der populären täglichen Kochshow «La prova del cuoco» auf RAIUNO. Er berichtete auch über einen alten Brauch in der Toskana, tote Katzen drei Tage lang im Wasser eines Baches zu halten, um ihr Fleisch aufzuweichen und es dann leichter zu kochen.
RAI beschloss Bigazzi von der Sendung zu suspendieren
Bigazzis Auftritt löste helle Empörung aus.
Katzen seien schmackhafter als andere Tiere, sagt Bigazzi. /


Der Tierschutzverband Enpa forderte die staatliche RAI auf, den Koch wegen Anstiftung zu Tiermisshandlungen aus ihren Programmen zu verbannen. Auch die Grünen verlangten Strafmassnahmen gegen den Koch. Daraufhin beschloss die RAI, Bigazzi von der Sendung zu suspendieren.
Bigazzi erklärte, er habe lediglich über die in einigen italienischen Regionen verbreitete Tradition gesprochen, Katzen zu essen. «Ich habe mich nur auf einen alten Brauch bezogen», rechtfertigte sich Bigazzi.