2009 glückten demnach 50 von 198 Piratenangriffen, 2008 seien es 42 von 122 und 2007 zwölf von 19 gewesen. Im Golf von Aden zwischen Somalia und dem Jemen sei die Erfolgsquote der Piraten sogar auf «fast null» gesunken, hiess es.
Die Erfolgsquote der somalischen Piraten fiel in diesem Jahr auf 25 Prozent zurück. /


Die Seeräuber kreuzten mittlerweile aber verstärkt in anderen Gewässern vor Somalia, die aufgrund ihrer grösseren Ausdehnung schwieriger zu kontrollieren seien.
Lob für Kontaktgruppe
Tom Countryman vom US-Aussenministerium lobte die Arbeit der Anfang 2009 gegründeten Kontaktgruppe für die Bekämpfung der Piraterie, der mittlerweile 47 Länder angehörten. Ausserdem gebe es Fortschritte bei der Überstellung festgenommener Piraten an die Justiz insbesondere in Kenia.
Nach Angaben des US-Aussenministeriums sind derzeit sieben Schiffe und 160 Besatzungsmitglieder in der Gewalt von Piraten. Den Seeräubern gelingt es immer wieder, hohe Lösegeldsummen zu erpressen.