Insgesamt seien 18 Menschen während einer privaten Versammlung in Panahis Haus festgenommen und an einen unbekannten Ort gebracht worden. Die Sicherheitskräfte hätten zudem Computer und persönliche Dinge Panahis beschlagnahmt. Alle Festgenommenen kämen aus der Filmbranche.
Nicht aus politischen Gründen festgenommen
Der Staatsanwalt von Teheran, Abbas Dschafari Dolatabadi, sagte der Nachrichtenagentur Isna, Panahi sei weder wegen seiner Arbeit noch aus politischen Gründen festgenommen worden.
Der iranische Filmregisseur Jafer Panahi wurde verhaftet. /


«Er steht im Verdacht, einige Verbrechen begangen zu haben.» Einzelheiten nannte Dolatabadi nicht.
Der 49-jährige Panahi war im Februar als Ehrengast zur 60. Berlinale eingeladen, durfte aber nicht ausreisen. Er gilt als einer der wichtigsten unabhängigen Regisseure im Iran. Im Jahr 2000 hatte er mit seinem Film «Der Kreis» den Goldenen Löwen von Venedig und 2006 mit «Offside» einen Silbernen Bären in Berlin gewonnen.
Bedingungen für Filmemacher verschlechtert
Im Iran hatte er sich zuletzt gemeinsam mit der «grünen» Bewegung der Opposition gegen Präsident Mahmud Ahmadinedschad gestellt. Viele Regisseure haben beklagt, dass sich die Bedingungen für die Branche seit der Amtsübernahme Ahmadinedschads 2005 deutlich verschlechtert haben.