Carlos da Silva eröffnete mit einem sehenswerten Weitschuss (15.) für den FCB das Skore. Valentin Stocker erhöhte nach einer Flanke von Marco Streller in der 18. Minute auf 2:0. Daniel Imhof gelang zwei Minuten später der Anschlusstreffer. Scott Chipperfield traf noch vor der Halbzeitpause zum 3:1.
Eigentor von Fernando
In der zweiten Halbzeit drückte St. Gallen auf den Anschlusstreffer, der dann in der 81. Minute mit einem verwandelten Foulpenalty durch Moreno Costanzo Tatsache wurde. Ein Eigentor von Fernando besiegelte aber kurz vor Spielende die Niederlage der St. Galler.
Neuchâtel Xamax gewann gegen das Schlusslicht aus Aarau mit 2:1. Carlos Varela versenkte nach 10 Minuten einen Foulpenalty in den Maschen. Emir Sinanovic konnte für die Aarauer nach einer knappen Stunde Spielzeit ausgleichen. Fatadi Abdulla sicherte Xamax mit seinem Tor in der 64. Minute drei Punkte.
Der FC Zürich gewann gegen Bellinzona mit 2:0. Die Zürcher gingen durch Alexandre Alphonse in der 36. Minute in Führung. Djuric Dusan markierte nach 66 Minuten mit dem Tor des Tages das Schlussresultat. Bellinzona-Goalie Gritti hatte gegen den Bogenschuss von der Ecke des Strafraums keine Abwehrchance.
St. Gallen - Basel 2:4. - Tore: 15. Da Silva 0:1. 18. Stocker 0:2. 21. Imhof 1:2. 38. Chipperfield 1:3. 81. Costanzo 2:3 (Handspenalty). 90.



Basels Valentin Stocker trifft zum 2:1 gegen St. Gallens Fernando de Souza. /


Fernando 2:4 (Eigentor).
Zürich - Bellinzona 2:0. - Tore: 36. Alphonse 1:0. 63. Djuric 2:0.
Neuchâtel Xamax - Aarau 2:1. - Tore: 10. Varela 1:0 (Foulpenalty). 57. Sinanovic 1:1. 64. Abdulla 2:1.
Am Samstag: Sion - Luzern 5:2 (3:2). Young Boys - Grasshoppers 4:0 (2:0).
Rangliste:
1. Young Boys 25/56. 2. Basel 25/52. 3. Grasshoppers 24/38. 4. Luzern 25/38. 5. Zürich 24/34. 6. Neuchâtel Xamax 25/34 (41:36). 7. Sion 25/34 (38:40). 8. St. Gallen 25/33. 9. Bellinzona 25/18. 10. Aarau 25/11.