Die Aargauer weisen damit weiterhin sieben Punkte Rückstand auf den Barrage-Platz auf.
Xamax sicherte sich den Sieg dank einer arabischen Co-Produktion bei einem Konter aus der 64. Minute. Omar Ismaeel flankte von rechts mustergültig auf seinen bahrainischen Landsmann Abdulla Fatadi, der zum 2:1 abschliessen konnte. Aaraus 19-jähriger Ersatz-Goalie Joël Mall, der zu seiner Super-League-Premiere kam, hatte sich bereits nach neun Minuten erstmals bezwingen lassen müssen. Carlos Varela verwandelte einen von Aarau-Verteidiger Veli Lampi verschuldeten Foulpenalty zur Führung.
Nur sieben Minuten vor dem 2:1 war Aarau der Ausgleich geglückt. Emir Sinanovic erzielte im Strafraum völlig ungedeckt seinen ersten Saisontreffer. Das Tor löste starke Proteste bei Xamax aus, weil unmittelbar vor dem Ausgleich ein zweiter Ball im Spiel gewesen war, der allerdings nicht in Strafraum-Nähe gelegen hatte.
Maladière. - 3852 Zuschauer. - SR Hänni. - Tore: 9. Varela (Foulpenalty) 1:0. 58. Sinanovic 1:1. 64. Fatadi 2:1.
Das Tor löste starke Proteste bei Xamax aus, weil unmittelbar vor dem Ausgleich ein zweiter Ball im Spiel gewesen war, der allerdings nicht in Strafraum-Nähe gelegen hatte. (Archivbild) /

Neuchâtel Xamax:
Ferro; Ismaeel, Besle, Page (49. Hodzic), Tixier; Bah; Varela, Fatadi, Wüthrich (79. Gashi), Nuzzolo; Kuljic (71. Gohou).
Aarau:
Mall; Lampi, Aquaro, Stoll, Elmer; Lang, Burki (24. Polverino), Baykal (68. Bengondo), Sinanovic, Marazzi; Stojkov (77. M'Futi).
Bemerkungen: Xamax ohne Niasse (verletzt), Binya, Gomes und Etoundi (alle verletzt), Dampha (krank); Aarau ohne Bastida (gesperrt), Ionita, Müller, Benito, Pejcic (alle verletzt). Verwarnungen: 29. Besle (Foul). 44. Stoll (Foul). 44. Aquaro (Reklamieren). 81. Elmer (Foul). 92. Hodzic (Unsportlichkeit).