Aco Stojkov hatte die Einheimischen nach zehn Minuten und schöner Vorarbeit von Steven Lang in Führung geschossen. Das Pech von Aarau-Goalie Ivan Benito wurde dann zum Glück für die Gäste: Xavier Margairaz hatte aus 17 Metern abgezogen, der Ball prallte vom Pfosten an den Rücken Benitos und von dort ins Tor.
Als Alphonse nach einem katastrophalen Rückpass von Lang zur Stelle war, den aus dem Strafraum geeilten Benito umspielen und ins leere Tor schiessen konnte, war die Moral der Aarauer gebrochen. Der nach 27 Minuten für Milan Gajic eingewechselte Johan Vonlanthen erhöhte schliesslich nach 67 Minuten gar noch auf 3:1 für den FCZ, der damit zum zweiten Mal in Folge siegte und in der Tabelle einen Rang gutmachte.
Aarau - FC Zürich 1:3 (1:1)
Brügglifeld. - 5300 Zuschauer. - SR Grossen. - Tore: 7. Stojkov 1:0. 34. Eigentor Benito 1:1. 47. Alphonse 1:2. 67. Vonlanthen 1:3.
Aarau: Benito; Lampi, Aquaro, Baykal, Elmer; Lang, Burki, Bastida (73. Polverino), M'Futi (69.
Johan Vonlanthen freut sich nach dem Tor zum 1:2 (l), Ludovic Magnin (r). Die enttäuschten Aarauer am Boden. /


Marazzi); Bengondo, Stojkov (56. Mustafi).
Zürich: Leoni; Koch, Stahel, Rochat, Magnin (67. Tihinen); Barmettler; Tico, Margairaz, Gajic (27. Vonlanthen), Djuric; Alphonse (83. Chikhaoui).
Bemerkungen: Aarau ohne Ionita und Stoll (beide verletzt). Zürich ohne Hassli (verletzt) und Nikci (nicht im Aufgebot). Verwarnungen: 33. Lang (Foul), 34. Lampi (Foul), 41. Tico (Foul), 43. Burki (Foul), 48. Bastida (Foul), 64. Barmettler (Foul), 78. Baykal (Foul), 94. Rochat (Unsportlichkeit).