Pascal Dörig / Quelle: news.ch / Sonntag, 14. März 2010 / 15:34 h
94. Minute:
Die Partie ist zu Ende.
91. Minute:
Der FCB verpasst die Entscheidung durch Schürpf.
90. Minute:
Vier Minuten gibt's zusätzlich drauf.
89. Minute:
Shaqiri macht Cabral platz.
85. Minute:
Kukeli raus, Renggli rein.
83. Minute:
H. Yakin musste sich kurz behandeln lassen. An der Stirn des Spielmachers klaffte eine blutenden Wunde.
82. Minute:
Jetzt geht's ab im Strafraum der Gäste: Costanzo rettet mit einem Blitzreflex die Führung der Basler und muss sich gleich ein paar Sekunden später wieder auszeichnen.
80. Minute:
Nun sieht auch noch Safari die gelbe Karte.
78. Minute:
Chipperfield, der heute ohne Torerfolg blieb, verlässt das Feld und macht für Almerares platz.
76. Minute:
Unsicherheit von Costanzo nach einem Freistoss von Chiumiento. Das ging aus Basler Sicht noch einmal gut.
76. Minute:
Frimpong für Wiss beim FC Luzern.
74. Minute:
Kaum gesagt wirds gefährlich vor dem FCB-Tor. Alle verpassen den Freistoss von Chiumiento, so dass Costanzo etwas überraschend zu einer Parade gezwungen wird.
73. Minute:
Die Führung für die Basler ist nach wie vor verdient. Die «Bebbi» dominieren die Partie.
67. Minute:
Wieder wirds nach einem da Silva-Eckball gefährlich. Strellers Kopfball streift die Latte.
66. Minute:
Chipperfield alleine vor Zibung, er probiert aber den Querpass auf Streller.
62. Minute:
Eckball da Silva und Zibung hält den Ball genau auf der Linie. Schürpf brachte den Ball mit dem Rücken aufs Tor.
61. Minute:
Je ein Wechsel bei beiden Teams. Luzern: Siegrist für Paiva - Basel: Schürpf für Zoua.
58.



Die FCB-Spieler jubeln nach dem Tor durch Benjamin Huggel. / 

Minute: Gefährlicher Kopfball von Paiva, Costanzo ist da, wo er sein muss.
54. Minute:
Gelb gegen da Silva.
53. Minute:
Gute Szene von Luzern im Strafraum der Basler.
51. Minute:
Die erste Verwarnung gegen einen FCB-Spieler, Inkoom war der Übeltäter.
49. Minute:
Frech dieser Versuch von H. Yakin. Der Luzerner versucht Costanzo zu überlupfen, doch der Argentinier ist zur Stelle.
46. Minute:
Erster Wechsel der Partie: Nicht beim FCL, jedoch auch nicht bei FCB. Laperriere ersetzt den verletzten Zimmermann.
Anpfiff:
Weiter gehts...
Halbzeit:
Der FC Basel führt verdient mit 1:0. Torschütze war Huggel per Kopf.
45. Minute:
Pause in Emmenbrücke.
41. Minute:
Der FCB ist die bessere Mannschaft und dem zweiten Tor näher als Luzern dem ersten.
35. Minute:
Schöner Distanzschuss von da Silva: Er zwingt Zibung zu einer tollen Parade.
33. Minute:
TOR! Safari flankt an den langen Pfosten, da steht Huggel und köpft völlig frei ein.
32. Minute:
Lampert sieht nach einem Foul gegen Shaqiri die gelbe Karte.
28. Minute:
Der Rasen im Gersag-Stadion befindet sich in einem sehr schlechten Zustand.
21. Minute:
Guter Freistoss von H. Yakin. Der Ball geht über das Tor.
16. Minute:
C. Lustenberger kommt ganz einfach in den FCB-Strafraum, sein Schuss landet aber in den Armen von Costanzo.
14. Minute:
Laute Pfiffe gegen Streller, sobald dieser in Ballbesitz ist.
9. Minute:
Es müsste 1:0 für den FC Basel stehen. Zouas flache Hereingabe von rechts kommt zu Chipperfield, der völlig frei am Fünfer steht, dann aber an Zibung scheitert.
8. Minute:
Auch Ottmar Hitzfeld befindet sich im Stadion. Er wird wohl seine Nati-Schützlinge genauer unter die Lupe nehmen.
Anpfiff:
Cyrill Zimmermann eröffnet die Partie.
Vor dem Spiel:
Dem FCB fehlen heute neben den verletzten Frei, Stocker und Carlitos, die gesperrten Gelabert und Atan.
Vor dem Spiel:
In der Hinrunde gabs im Gersag-Stadion ein 4:5-Spektakel. Wiederholt sich dies heute?
Formationen:
FC Luzern: Zibung; Lambert, Seoane, Veskovac, C. Lustenberger; Wiss, Kukeli, Ianu, Chiumiento; H. Yakin; Paiva.
FC Basel: Costanzo; Inkoom, Abraham, Ferati, Safari; Huggel, da Silva, Shaqiri, Zoua; Streller, Chipperfield.