Die Tessiner hatten eine katastrophale erste Halbzeit abgeliefert und lagen nach Toren von Sanel Kuljic (13.) und Abdou Rahman Dampha (33.) verdientermassen 0:2 zurück.
Nach der Pause sah man dann aber zwei völlig ausgewechselte Teams. Captain Gürkan Sermeter verkürzte bereits in der 48. Minute auf 1:2. Dann war Frank Feltscher an der Reihe, der innerhalb von zehn Minuten gleich zweimal erfolgreich war und die Gäste ins Elend schoss.
Mit diesem kaum mehr erwarteten Sieg zog Bellinzona-Trainer Cavasin seinen Kopf nochmals aus der Schlinge. Eine weitere Niederlage, die siebte in Folge für den Italiener, hätte Cavasin wohl den Job gekostet.
Bellinzona - Neuchâtel Xamax 3:2 (0:2)
Comunale. - 2500 Zuschauer. - SR Circhetta. - Tore: 13. Kuljic 0:1. 33. Dampha 0:2. 48. Sermeter 1:2. 56. Feltscher 2:2.
Bellinzonas Alessandro Ciarrocchi, Trainer Alberto Cavasin und Aimo Diana: Freude nach Spielschluss. /


66. Feltscher 3:2.
Bellinzona: Gritti; Diana, Lima, La Rocca, Thiesson; Feltscher (92. Mangiarratti), Hima, Diarra, Sermeter (82. Siqueira-Barras); Rossini (46. Conti), Ciarrocchi.
Neuchâtel Xamax: Ferro; Omar Ismaeel, Besle, Page, Tixier; Binya (71. Hodzic); Varela, Dampha, Wüthrich (70. Gohou), Nuzzolo (79. Gashi); Kuljic.
Bemerkungen: Bellinzona ohne Edusei (verletzt), Djuric, Raso, Rivera und Sugar (alle nicht im Aufgebot). Xamax ohne Bah (gesperrt), Gomes, Niasse (alle verletzt) und Aganovic (nicht im Aufgebot). 51. Varela-Flanke auf Lattenoberkante. Verwarnungen: 23. Hima (Foul), 40. Diarra (Foul), 57. Feltscher (Leibchen ausgezogen), 70. Dampha (Hands).