Bereits vor einem Jahr hat Regisseur Tom Sridix den Streifen abgedreht, aber durch den Einsatz der neuen Technik dauerte die Produktion fast ein ganzes Jahr.
Der Film wird nicht natürlich nicht im normalen Kino laufen. (Symbolbild) /


Aber der Aufwand soll sich gelohnt haben, so Sridix, denn der Film sei ein «intimes und sinnliches Universum» geworden.
Leider hat die ganze Sache aber noch einen grossen Haken: Da der Film nicht in die regulären Kinos kommen wird, haben nur die Kunden etwas davon, die ein passendes 3D-Fernsehgerät besitzen - alle andern gucken ganz herkömmlich in die Röhre.