Das Kabinett von Ministerpräsident José Luis Rodriguez Zapatero habe einem entsprechenden Gesuch der Behörden in Bosnien, Serbien und Montenegro stattgegeben, teilte die Regierung auf ihrer Internetseite mit. Vlahovic wird unter anderem Völkermord während des Bosnienkriegs (1992-1995) vorgeworfen.
Er soll zudem für eine Reihe schwerer Raubüberfälle verantwortlich sein.
Veselin Vlahovic wird unter anderem Völkermord während des Bosnienkriegs vorgeworfen. /


Wohin er konkret ausgeliefert werden soll, wurde zunächst nicht mitgeteilt.
Vlahovic war Anfang März in der Nähe seines Wohnsitzes in Altea im Osten Spaniens festgenommen worden. Anlass für die spanischen Ermittlungen war eine Serie von gewalttätigen Einbrüchen.
Drei internationale Haftbefehle
Gegen Vlahovic sind drei internationale Haftbefehle ausgestellt, unter anderem wegen Mordes an mehr als hundert Frauen und Kindern sowie Vergewaltigung und Folter von Muslimen in Grbavica, einem Vorort Sarajevos.
Der als «Monster von Grbavica» bekannte Vlahovic wurde 1969 in Montenegro geboren. Im Juni 2001 war er aus einem Gefängnis nahe der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica geflohen, wo er wegen schweren Raubs eine dreijährige Haftstrafe verbüsste.
Drei Tage nach seiner Flucht soll er vor einer Bar in Serbien einen Mann erschossen haben. Dafür wurde er in Abwesenheit zu einer 15-jährigen Haftstrafe verurteilt.