Fans konnten die Bildchen der italienischen Firma Panini an jeweils einem Kiosk in den Bahnhöfen Bern, Basel, St. Gallen, Zürich und Luzern kaufen, wie Valora-Sprecherin Stefania Misteli auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte.
Während der ersten Viertelstunde sei der Andrang an allen fünf Bahnhöfen gross gewesen, sagte Misteli. Zwischen 50 und 100 Personen hätten jeweils auf den Verkauf der ersten Bildchen gewartet.
Das Sammelfieber um die begehrten Panini-Bilder ist in der Schweiz wieder ausgebrochen. /

Sonderalbum mit zusätzlichen Bildchen
Die WM-Klebebilder werden nirgendwo so eifrig gesammelt wie hierzulande. Um die Schweizer Sammler bei Stange zu halten, hat die in Modena in Italien ansässige Firma für den hiesigen Markt ein Sonderalbum mit zwanzig zusätzlichen Bildchen über die Schweizer Nati angefertigt.
Insgesamt will Panini knapp zwei Millionen Alben zur WM in Südafrika ausliefern, so viele wie noch nie. Die Firma rechnet damit, erstmals in der 49-jährigen Firmengeschichte weltweit über eine Milliarde Päckli zu verkaufen.