![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
UBS: Einwanderer treiben Konsum in der Schweiz anZürich - Die Personenfreizügigkeit mit der EU treibt das Schweizer Wirtschaftswachstum an: Dank der vielen gut qualifizierten Zuzüger aus Europa erhöhe sich unter anderem der Konsum, schreiben die Ökonomen der UBS.ade / Quelle: sda / Mittwoch, 21. April 2010 / 09:16 h
![]() Ein Bevölkerungswachstum von 1 Prozent bewirke ein zusätzliches Konsumwachstum von 1,3 Prozent, heisst es im jüngsten Bericht der Forschungsstelle der UBS-Vermögens-verwaltungssparte(Wealth Management). Laut ihrer Einschätzung wird die Einwanderung aus der EU in den kommenden Jahren anhalten.
Die UBS-Ökonomen rechnen weiterhin mit einem Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 2,5 Prozent im laufenden Jahr und 2,1 Prozent im 2011. Besonders in der Chemie sieht die Lage demnach gut aus.
![]() ![]() Einwanderung aus EU Wachstumstreiber für Schweizer Wirtschaft. /
![]() ![]() Auch die Uhrenindustrie erhält viele neue Aufträge, wie es in der Mitteilung heisst. Prognose weniger optimistisch Für die Wirtschaft in der Euro-Zone ist die Prognose weniger optimistisch: Die 16 Länder mit der Gemeinschaftswährung dürften 2010 nur um 1,5 Prozent wachsen. In den USA sind dagegen 3 Prozent zu erwarten. Noch stärker expandieren die Schwellenländer, für die chinesische Wirtschaft sagt die UBS gar ein Wachstum von 10 Prozent voraus.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|