Dank der Spende seien nun die 12,5 Millionen Dollar komplett, die für den Kauf des Grundstücks benötigt würden. Angeblich hatte der bisherige Eigentümer den Schriftzug für einen neuen Gebäudekomplex abreissen wollen.
«Meine Kindheitsträume und Fantasien stammen aus Filmen und das Bild, das Hollywood schuf, hatten einen grossen Einfluss auf mein Leben und den Playboy», sagte Hefner. «Der Schriftzug ist Hollywoods Eiffelturm und ich freue mich, beim Schutz eines solchen Wahrzeichens helfen zu können.»
California spendete 3,1 Mio Dollar
Schwarzenegger nannte den Schriftzug «ein Symbol der Träume und der Möglichkeiten». Kalifornien habe 3,1 Millionen Dollar gespendet, 6,9 Millionen wurden von einer Initiative gespendet. Geld kam aus allen 50 Staaten der USA und selbst aus zehn anderen Ländern.
Auch Regisseur Steven Spielberg («Der Weisse Hai», «E.T.») und Schauspieler Tom Hanks («Forrest Gump», «Der Soldat James Ryan») hätten «bedeutende Spenden» gemacht.
Der Playboy-Gründer Hugh Hefner spendet für den «Hollywood»-Schriftzug. /


«Der Hollywood-Schriftzug wird auch weiter Träumer, Schauspieler und österreichische Bodybuilder einladen, zu kommen», sagte Ex-«Mister Universum» Schwarzenegger. «Das ist das Hollywood-Ende, das wir für den Schriftzug immer wollten.»
Werbegag einer Marklerfirma
Der Schriftzug, der erst «HOLLYWOODLAND» hiess, war 1923 als Werbegag einer Maklerfirma für Grundstücke in den unbewohnten Hügeln aufgestellt worden. In den späten vierziger Jahren wurde die Konstruktion saniert und die letzten vier Buchstaben abmontiert.
Gelegentlich hielt das Wahrzeichen für Wortspielereien her: Papst Johannes Paul II. wurde 1987 bei einem Besuch mit «HOLYWOOD» (Heiliger Wald) begrüsst. Zehn Jahre zuvor machten die Verfechter eines grosszügigeren Marihuana-Gesetzes daraus «HOLLYWEED» - weed bedeutet Gras. Mitte Februar lasen die Touristen vorübergehend «SAVE THE PEEK». Die damals angestossene Spendenaktion hatte jetzt Erfolg.