«Leistungshalbleiter stehen für Innovation», sagte Jasmin Staiblin, Vorsitzende der Geschäftsleitung der ABB Schweiz, bei der Eröffnungsfeier. Halbleiter werden unter anderem bei der Anbindung erneuerbarer Energien und Zugskompositionen eingesetzt.
Sie spielen zudem bei intelligenten Stromnetzen - den sogenannten «Smart Grids» - eine wichtige Rolle. Bundespräsidentin und Volkswirtschaftsdirektorin Leuthard lobte die ABB als Unternehmen, das innovativ sei und in den Standort Schweiz investiere.
Neue Generation
Die ABB liess sich den Ausbau 150 Millionen Franken.
Die ABB liess sich den Ausbau 150 Millionen Franken. kosten. /


kosten. Mit der neuen Infrastruktur sollen Halbleiter einer neuen Generation mit erheblich mehr Leistung hergestellt werden können. Diese werden als Schlüsseltechnologie für die Energieversorgung angesehen.
Im Verlauf des letzten Jahres wurde die Zahl der Angestellten in Lenzburg bereits um 100 auf 500 Personen erhöht, wie Lukas Inderfurth, Mediensprecher der ABB Schweiz, auf Anfrage sagte. Für die Produktion der neuen Halbleiter sollen noch 200 zusätzliche Stellen geschaffen werden.