Im Handelsverlauf pendelte der Index zwischen 11.177 und 11.009 Stellen. Der breiter gefasste S&P-500 gewann ebenfalls 1,3 Prozent auf 1202 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq erhöhte sich um 1,53 Prozent auf 2498 Punkte.
Im Blickpunkt des Börsengeschehens stand der Zusammenschluss der Lufthansa-Partner United und Continental zur weltgrössten Airline.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss um 1,3 Prozent höher bei 11.151 Punkten. /


Entstehen soll ein Unternehmen mit 29 Milliarden Dollar Umsatz, 90'000 Mitarbeitern und knapp 700 Flugzeugen. Händler honorierten die Pläne mit Käufen. Die Papiere von United Airlines und Continental kletterten um jeweils rund 2,3 Prozent.
Abgestraft wurden die Aktien des britischen Ölkonzerns BP. Seine in den USA gehandelten Papiere fielen um vier Prozent. Angesichts der möglicherweise grössten Umweltkatastrophe in den USA wächst der Druck auf BP, für den derzeit auf 14 Milliarden Dollar geschätzten Schaden aufzukommen.