Die Walliser verspielten die letzte theoretische Chance, sich doch noch für die Europa League zu qualifizieren. Dass sie - im Gegensatz zum entthronten Meister - das letzte Saisonziel noch nicht gänzlich aus den Augen verloren hatten, sah man in keinem Moment. Als Sion nach 37 Minuten durch Yoda und Dominguez zu den ersten Chancen kam, lag es längst im Rückstand.
Schon nach vier Minuten führte das Zusammenspiel zwischen Tico und Mehmedi zum 1:0 für den FCZ. Der Mittelfeldspieler aus Nigeria schlug einen gerissenen Steilpass, der junge Stürmer schloss alleine gegen Sions Keeper Vanins überlegt ab. Nach 275 Minuten war der FCZ erstmals unter dem neuen Trainer Urs Fischer in Führung gegangen.
Gegen die harmlosen und ab der 50. Minute dezimierten Walliser (Schwalbe von Dominguez) war der Sieg nie in Gefahr. Schönbächler, auch er von Tico angespielt, schoss von der Strafraumgrenze in der 57. Minute noch das 2:0. Wie für Mehmedi war es auch für ihn das erst zweite Saisontor.
Zürich - Sion 2:0 (1:0)
Letzigrund. - 7200 Zuschauer. - SR Graf. - Tore: 4. Mehmedi 1:0. 57.
Zürichs Florian Stahel gegen Sions Arnaud Bühler. /


Schönbächler 2:0.
Zürich: Leoni; Stahel, Tihinen, Rochat, Rodriguez; Tico, Margairaz; Nikci, Schönbächler (76. Gajic), Djuric (82. Audino); Mehmedi (65. Hassli).
Sion: Vanins; Vanczak, Chihab, Alioui, Bühler; Fermino (46. Zambrella), Obradovic; Serey Die, Dominguez, Yoda (46. Adeshina); Mpenza (60. Paito).
Bemerkungen: Zürich ohne Buff (gesperrt) sowie Chikhaoui, Barmettler, Vonlanthen, Aegerter, Magnin und Alphonse (alle verletzt). 50. Gelb-Rote Karte gegen Dominguez wegen Unsportlichkeit. Verwarnungen: 12. Alioui (Foul). 21. Dominguez (Foul). 84. Margairaz (Foul).