Die Thronfolgerin kam, wie erwartet, in einem Brautkleid des heimischen Modeschöpfers Pär Engsheden: schlicht, aus cremefarbener Seide, mit fast fünf Meter langer Schleppe, in der Hand einen Strauss aus weissen schwedischen Sommerblumen, auf dem Kopf das Diadem, das auch die Mutter, Königin Silvia, bei ihrer Hochzeit mit König Carl XVI. Gustaf genau 34 Jahre zuvor getragen hatte.
Der König führte die strahlende Braut bis in die Mitte der mit 1100 Gästen voll besetzten «Storkyrkan». Dort vertraute er seine älteste Tochter dem Bräutigam an. Während Daniel seine Nervosität nicht verbergen konnte, lächelte Victoria sehr entspannt und schickte vor dem Altar sogar noch ein Zwinkern in die Runde.
Ringtausch und ewige Treueschwur
Beim Ja-Wort sahen beide sich tief in die Augen, Victoria lachte froh. Stets Hand in Hand, versprachen beide einander vor dem Ringtausch ewige Treue.
Wie 34 Jahre zuvor bei der Hochzeit von Königin Silvia und König Carl XVI.
Kronprinzessin Victoria und Daniel Westling sind jetzt ein Ehepaar. /


im Stockholmer Dom erwarteten im Zentrum der schwedischen Hauptstadt mehr als hunderttausend Schaulustige das Paar zur Jubelfahrt. Auch der Wettergott schien den frisch Getrauten zugetan und ersparte Stockholm bis zum Nachmittag die befürchteten Regenschauer.
Öffentlicher Hochzeitskuss
Nach dem Auszug aus der Kirche zeigte sich das Paar noch minutenlang auf der Dom-Treppe. Unter dem Jubel der Zuschauer draussen gaben sich Victoria und Daniel einen öffentlichen Hochzeitskuss.
Danach brachen sie in einer offenen Kutsche zur Jubelfahrt vorbei an Oper und Kungsgatan (Königsstrasse) zum Vasa-Museum auf. Dort wartete eine Schaluppe, in der sie über den Strömmen zum Königlichen Schloss gerudert wurden.
Nach dem Umsteigen auf die Schaluppe wurden 21 Schuss Salut abgefeuert. Das sei «als Friedenssignal» zu verstehen, erklärte der Hof. 18 schwedische Jagdflugzeuge überflogen das Brautpaar.
Für den Abend stand ein Fest im Stockholmer Schloss mit mehr als 400 Gästen auf dem Programm. Das Ziel der Hochzeitsreise ab Sonntag gehörte zu den besonders gut gehüteten Geheimnissen vor dieser sommerlich warmen «Märchenhochzeit».