![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Neue Terrorwelle im Irak: 50 Pilger getötetBagdad/Falludscha - Terroristen haben im Irak durch Bombenanschläge 52 schiitische Pilger getötet. Mehr als 210 Menschen wurden seit Mittwochabend verletzt.sl / Quelle: sda / Donnerstag, 8. Juli 2010 / 15:38 h
![]() Am Donnerstag starben nach Angaben von irakischen Agenturen und Augenzeugen 25 Menschen, als in mehreren Stadtvierteln von Bagdad Bomben in den Strassen detonierten, durch die der Strom der Pilger zog. Am Vorabend waren wenige Kilometer vom Schrein des Imams Mussa al-Kadhim im Norden der Hauptstadt 28 Menschen ums Leben gekommen, als sich ein Selbstmordattentäter inmitten der Pilger in die Luft gesprengt hatte.
Trotz der Anschläge begingen Hunderttausende von Pilgern am Donnerstag den Todestag des von ihnen verehrten Heiligen (745-799 n. Chr.). Viele von ihnen hatten die Wallfahrt zu dem Schrein, der in Bagdad in dem nach dem Imam benannten Kadhemija-Viertel liegt, zu Fuss unternommen.
![]() ![]() Den Terroristen gelingt es immer wieder Bomben unter die Pilger zu schmuggeln. (Symbolbild) /
![]() ![]() ![]() Trotz der Anschläge: Hunderttausende Pilgern begingen den Todestag des von ihnen verehrten Heiligen. /
![]() ![]() Die sunnitischen Al-Kaida-Terroristen hatten im Irak an den religiösen Feiertagen der Schiiten schon mehrfach Pilger angegriffen. Polizei und Armee treffen an diesen Tagen deshalb stets besondere Sicherheitsvorkehrungen und sperren einzelne Strassen für den Verkehr. Dennoch gelingt es den Terroristen immer wieder, sich mit ihren Bomben unter die Pilger zu mischen. In der westirakischen Stadt Falludscha starben vier Zivilisten, als Terroristen die Häuser von drei Polizeioffizieren in die Luft sprengten. In der Stadt Kirkuk starb ein Zivilist durch eine Magnetbombe. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|