![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Merck will über 14'000 Angestellte entlassenNew York - Der US-Pharmariese Merck will weltweit mehr als 14'000 Mitarbeiter entlassen. Durch die Schliessung von acht Produktionsstätten und acht Forschungslabors sollten bis 2012 Einsparungen von jährlich bis zu 3,5 Mrd. Dollar erzielt werden, teilte der Konzern am Donnerstag mit.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 8. Juli 2010 / 22:35 h
![]() Der Personalbestand des Unternehmens von derzeit rund 95'000 Mitarbeitern würde sich dadurch um 15 Prozent verringern.
![]() ![]() Das US-Unternehmen Merck war im vergangenen Jahr durch die Fusion mit dem Konkurrenten Schering-Plough zum zweitgrössten Arzneimittelkonzern der Welt aufgestiegen. /
![]() ![]() Ziel des Umbaus sei es, Merck zu einer «flexiblen Forschungs- und Entwicklungseinrichtung» zu machen, erklärte Unternehmenschef Richard Clark. Das US-Unternehmen Merck war im vergangenen Jahr durch die Fusion mit dem Konkurrenten Schering-Plough zum zweitgrössten Arzneimittelkonzern der Welt aufgestiegen. Nach Unternehmensangaben stehen die Forschungseinrichtungen, die nun geschlossen werden sollen, in Deutschland, Schottland, Dänemark, den Niederlanden, Kanada und den USA. Die zu schliessenden Produktionsstätten stehen unter anderem in Italien, Portugal und Brasilien. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|