Mit dem Beton-Getreidesilo neben der Dreirosenbrücke, das ein Bagger am Montag angestochen hat, fällt auch das markanteste der 20 Gebäude im Hafen St. Johann.
Der Basler Rheinhafen: Rechts im Bild die Verladekräne des Hafens St. Johann. /


Der Deal zwischen Kanton und Konzern von 2005 bringt Novartis mehr Fläche für Forschungsgebäude, dem Kanton eine Rheinpromenade nach Frankreich und mehr Arbeitsplätze.
Ein Rekurs gegen die Abbruch-Vergabe hat den Beginn ein halbes Jahr verzögert, hiess es vor den Medien. Diese Zeit nutzten Archäologen, um weitere Spuren der wichtigen grossen Kelten-Siedlung zu sichern, die unter dem Hafenboden liegt. Bis Ende 2011 sollen dann 220'000 Tonnen teils kontaminierter Hafenuntergrund ausgehoben werden.