![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Weniger Umsatz im MedikamentenmarktBern - Der Schweizer Medikamentenmarkt ist zum ersten Mal geschrumpft: Im ersten Halbjahr 2010 sank der Absatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 0,7 Prozent auf 2,39 Milliarden Franken. Fürs ganze Jahr erwartet die Branche ein Minus von 1 bis 3 Prozent.fkl / Quelle: sda / Samstag, 24. Juli 2010 / 13:08 h
![]() ![]() ![]() Das Negativwachstum im Medikamentenmarkt ist eine gute Nachricht für die Krankenkassen. /
![]() ![]() Grund für das Negativwachstum seien ausserordentliche Preissenkungen, teilte die Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz (vips) am Samstag mit. Im zweiten Halbjahr 2010 wirkten sich die günstigeren Preise noch stärker aus, prognostizierte sie. Rückläufig war allerdings auch die Anzahl der verkauften Medikamente: Im ersten Halbjahr 2010 wurden noch 101 Millionen Packungen verkauft - das sind 400'000 Medikamentenpackungen weniger als im ersten Halbjahr 2009. Das Negativwachstum ist eine gute Nachricht für die Krankenkassen: «Die erneuten Einsparungen im Medikamentenmarkt werden die Krankenkassen auch in diesem Jahr entlasten», schreibt die vips dazu. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|