![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schweiz ist Zweitbeste unter den WettbewerbsfähigstenBern - Auf einer Liste der 100 konkurrenzfähigsten Staaten befindet sich die Schweiz hinter Finnland auf dem zweiten Platz. Beurteilt wurden die Länder nach den fünf Kriterien Wirtschaftsdynamik, Bildung, Gesundheit, politisches Umfeld und Lebensqualität.ade / Quelle: sda / Mittwoch, 18. August 2010 / 08:10 h
![]() Das US-Wochenmagazin «Newsweek» veröffentlichte die Resultate der Untersuchung Anfang Woche auf seiner Homepage. Die Liste ist das Ergebnis von sieben Monaten Recherche. Am Projekt beteiligt war namentlich der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz.
In den Kategorien Gesundheit und Lebensqualität schaffte es die Schweiz auf den zweiten Platz. Bei der Bildung lag sie auf dem sechsten Platz der Liste, bei der Wirtschaftsdynamik auf dem siebten und beim politischen Umfeld auf dem elften.
Schweden belegt dritten Platz Schweden belegt auf der Gesamtrangliste den dritten Platz hinter der Schweiz. Australien landete auf dem 4., Luxemburg auf dem 5., die USA auf dem 11.![]() ![]() In den Kategorien Gesundheit und Lebensqualität schaffte es die Schweiz auf den zweiten Platz. /
![]() ![]() und Deutschland auf dem 12. Platz. Finnland hat gemäss der Untersuchung das beste Bildungssystem. Japan schwingt bei der Gesundheit obenaus. Schweden hat das beste politische Umfeld. Bei der Lebensqualität schaffte es Norwegen auf den vordersten Listenplatz. Singapur hat gemäss der Untersuchung die dynamischste Wirtschaft. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|