sda/Covermedia / Montag, 30. August 2010 / 07:25 h
«Mad Men» ist die Geschichte Don Drapers, Star einer New Yorker Werbeagentur Anfang der 1960er Jahre. Die Serie «Modern Family» über eine turbulente Grossfamilie mit den unterschiedlichsten Lebensweisen sahnte ihren ersten Emmy ab.
Die TV-Serie «The Pacific», ein Drama um den Zweiten Weltkrieg in zehn Teilen, holte den Emmy in der Sparte «Miniserie», sowie in zahlreichen Nebenkategorien. Steven Spielberg und Tom Hanks haben die beim US-Bezahlsender HBO ausgestrahlte Serie mitproduziert.
Fünf Emmys gingen an «Temple Grandin» als bester Fernsehfilm, für Regie und an die Darsteller Claire Danes, Julia Ormond und David Strathairn. Der Film schildert das Leben der hochbegabten US-Tierforscherin und Autistin Temple Grandin.
Emmy für Al Pacino
Hollywoodstar Al Pacino holte sich mit der Hauptrolle in dem TV-Drama «You Don't Know Jack» seinen zweiten Emmy.
Hollywoodstar Al Pacino holte sich mit der Hauptrolle in dem TV-Drama «You Don't Know Jack» seinen zweiten Emmy. /


Unter der Regie von Barry Levinson verwandelt sich Pacino in den amerikanischen Sterbehilfe-Arzt Jack Kevorkian.
Edie Falco, die bereits drei Emmys als «Sopranos»-Darstellerin gewonnen hatte, nahm nun ihre vierte Trophäe für ihre Rolle in der Comedy-Serie «Nurse Jackie» entgegen. Darin glänzt Falco als Krankenschwester Jackie Peyton in der stressigen Notaufnahme eines Spitals.
Mehrere Emmys für Glee
Jane Lynch nahm für ihre Nebenrolle in der schmissigen High-School-Comedy «Glee» einen der begehrten Fernsehpreise entgegen. Eine weitere Trophäe ging an «Glee»-Regisseur Ryan Murphy.
In der Kategorie «Reality-Competition Program» setzte sich die Koch-Show «Top Chef» durch. Bester Moderator wurde wie schon im vergangenen Jahr Jeff Probst («Survivor»).
Die Emmys in 104 Kategorien wurden zum 62. Mal von der Amerikanischen Fernsehakademie verliehen. Während der dreistündigen Show wurden 26 Hauptpreise verteilt, die übrigen Gewinner hatten ihre Trophäen schon vorab erhalten.
Die Emmy-Gewinner der wichtigsten Kategorien:
Beste Drama-Serie: 'Mad Men'
Beste Comedy-Serie: 'Modern Family'
Bester Hauptdarsteller in einer Drama-Serie: Bryan Cranston in 'Breaking Bad'
Beste Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie: Kyra Sedgwick in 'The Closer'
Bester Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie: Jim Parsons in 'The Big Bang Theory'
Beste Hauptdarstellerin in einer Comedy-Serie: Edie Falco in 'Nurse Jackie'
Beste Nebendarstellerin in einer Drama-Serie: Archie Panjabi in 'The Good Wife'
Bester Nebendarsteller in einer Drama-Serie: Aaron Paul in 'Breaking Bad'
Beste Nebendarstellerin in einer Comedy-Serie: Jane Lynch in 'Glee'
Bester Nebendarsteller in einer Comedy-Serie: Eric Stonestreet in 'Modern Family'
Beste Mini-Serie: 'The Pacific'
Bester TV-Film: 'Temple Grandin'
Beste Nebendarstellerin in einer Miniserie/einem Fernsehfilm: Julia Ormond in 'Temple Grandin':
Bester Nebendarsteller in einer Miniserie/einem Fernsehfilm: David Strathairn in 'Temple Grandin'
Beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie/einem Fernsehfilm: Claire Danes in 'Temple Grandin'
Bester Hauptdarsteller in einer Miniserie/einem Fernsehfilm: Al Pacino in 'You Don´t Know Jack'