![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Alstom-Abbau: Unia spricht von AffrontDer französische Industriekonzern Alstom hat heute einen massiven Stellenabbau bekannt gegeben. Die Gewerktschaften in der Schweiz wurden offenbar nicht informiert.ht / Quelle: sda / Montag, 4. Oktober 2010 / 19:58 h
![]() Während beim Kanton über den neuerlichen Kahlschlag vorerst keine Stellungnahme erhältlich war, übte die Gewerkschaft Unia harsche Kritik. Deren Aargauer Sektion sei von Alstom nicht vorinformiert worden, sagte Max Chopard, Unia-Sekretär und SP-Nationalrat, der SDA.
«Wir betrachten dies als absoluten Affront gegenüber den Mitarbeitern und Vertragspartnern, dass wir eine Massenentlassung aus den Medien erfahren müssen,» sagte Chopard.
![]() ![]() «GAV verletzt»: Max Chopard. /
![]() ![]() Dies verletze einen bestehenden Gesamtarbeitsvertrag (GAV). «Wir verlangen sofortige Sozialpartner-Gespräche», ergänzte Chopard. Neben der Schweiz sind laut Angaben aus der Pariser Konzernzentrale vor allem Standorte in Deutschland und den USA betroffen. In zweiter Linie werden Stellen in Grossbritannien, Ungarn, Norwegen und Frankreich gestrichen. 1000 Arbeitsplätze will Alstom dadurch einsparen, dass Mitarbeiter in Pension gehen oder Temporärverträge nicht verlängert werden. Nicht betroffen ist das zweite Standbein des Konzerns, das Transportgeschäft, wo Alstom unter anderem den Hochgeschwindigkeitszug TGV herstellt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|