Der Werbedruck im September war damit um 11 Prozent höher als im Vorjahresmonat, als die Krise den Werbemarkt geprägt hatte. Das Sommerloch im Werbemarkt ist aber definitiv zu Ende: Im Juli und August hatte der Werbedruck jeweils deutlich weniger als 300 Mio. Fr. betragen.
Im laufenden Jahr erreichten die Werbeausgaben bis im September 3 Mrd. Franken. Das ist deutlich mehr als in den letzten beiden Jahren zum gleichen Zeitpunkt. Am markantesten zugenommen hat im September der Werbedruck im Kino mit 37,6 Prozent.
Auch das Inseratevolumen im Prinbereich legte deutlich zu. /


Es folgen TV (+17,7 Prozent), Print (+10,6 Prozent) und Radio (+8 Prozent).
Mehr Tabakwerbung
Nach Produktgruppen aufgeteilt, steigerte sich die Werbung für Tabakwaren am stärksten: Der Werbedruck stieg im September um mehr als das Achtfache gegenüber dem Vorjahr auf 1,7 Mio. Franken. Die Nahrungsmittel als umsatzstärkste Sparte legten um 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 47,5 Mio. Fr. zu.
Media Focus stellt jeden Monat eine Brutto-Werbestatistik zusammen. Das heisst, sämtliche Werbeschaltungen werden zu den offiziellen Tarifen des Werbeträgers - Zeitung, Plakat, Kino und so weiter - erfasst.