ade / Dienstag, 19. Oktober 2010 / 08:24 h
Mit mehr als 20 Mrd. Dollar Einnahmen im vierten Geschäftsquartal, das am 25. September endete, habe Apple für das Unternehmen bislang nicht dagewesene «Rekorde» erzielt, sagte Apple-Chef Steve Jobs am Montag (Ortszeit). Im Vorjahreszeitraum hatten die Einkünfte noch 12,2 Mrd. Dollar betragen. Der Gewinn von 4,3 Mrd. ist für Apple ein Plus von 70 Prozent.
iPhone-Generation als Renner
4.
Höchster jemals erzielter Umsatz und Gewinn bei Apple. /


Grund für die Rekordzahlen ist vor allem der Absatz der neuen Generation des Internethandys iPhone. Nach Angaben von Jobs verkaufte Apple 14,1 Millionen Stück der Smartphones - ein Anstieg von 91 Prozent zum Vorjahresquartal.
Die Zahl der verkauften iPads, dem neuen tragbaren Flach-Computer von Apple, stieg von 3,3 Millionen im vorangegangenen Quartal auf 4,2 Millionen. Von seinen Macintosh-Computern verkaufte Apple fast 3,9 Millionen Stück und damit 27 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Allein der Verkauf des Musikspielers iPod sank im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent auf rund 9 Millionen Stück.
Siegessicherer Jobs
Angesichts der Rekordzahlen beschrieb Jobs die Konkurrenz im Vergleich zu seinem Unternehmen als abgeschlagen. Den Smartphone-Konkurrenten Research In Motion (RIM) mit rund zwölf Millionen verkauften Exemplaren seines Blackberry-Handys habe Apple «mit Leichtigkeit» abgehängt, sagte Jobs.
Die Software des iPhones von Apple sei zudem dem «fragmentierten» Betriebssystem Android überlegen, sagte Jobs. Das offene System wird von einer Allianz unter massgeblicher Beteiligung des Internetriesen Google entwickelt.