Ebenfalls kalt war es nach Angaben von meteonews und MeteoSchweiz mit -1,9 Grad in Bern. In Bière VD war es -1,7 Grad kalt, in Grenchen SO -1,6 Grad, in Zürich-Flughafen -0,8 Grad und in La Brévine -1,2 Grad. Frost sei für die Jahreszeit nicht ungewöhnlich, sagte Jacques Ambühl von MeteoSchweiz auf Anfrage der SDA.
Noch eine Stufe kälter war es in den Bergen - zum Beispiel in Samedan GR mit -8,5 Grad. Rund um den Bodensee, den Genfersee und den Zürichsee sanken die Temperaturen dagegen nicht unter den Gefrierpunkt.
Für Mittwoch erwarten die Meteorologen Schneefall bis auf 500 bis 700 Meter. /


Auch im Wallis und im Tessin gab es noch keinen Frost. Am wärmsten war die Nacht laut Meteomedia auf den Brissago-Inseln mit +10 Grad.
Über der Null-Grad-Marke
In der Zentral- und Ostschweiz verhinderten Wolken die Abstrahlung von Wärme in der Nacht. Deshalb blieben die Temperaturen über der Null-Grad-Marke, wie Meteomedia festhielt.
Für Mittwoch erwarten die Meteorologen Schneefall bis auf 500 bis 700 Meter. Am Alpennordhang und in den Voralpen dürfte es laut Ambühl für etwas Weiss reichen.