Das übertrifft die bisherigen Höchstwerte aus den Jahren 2007 und 2008. «Die Spitzenwerte spiegeln die hohe Dynamik, das verbesserte Portfolio und die operative Exzellenz der BASF wider, die im derzeit günstigen konjunkturellen Umfeld ihre volle Wirkung entfalten», erklärte Unternehmenschef Jürgen Hambrecht am Mittwoch.
Der Mutterkonzern der Basler Ciba hatte überraschend die Veröffentlichung der Geschäftszahlen des dritten Quartals vorgezogen und die Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. So stieg der Umsatz in diesem Zeitraum um 23 Prozent auf rund 16 Mrd. Euro, der operative Gewinn vor Sondereinflüssen erhöhte sich um 77 Prozent auf 2,2 Mrd.
Innerhalb neuen Monaten legte der Umsatz um rund 27 Prozent zu. /


Euro.
In den ersten neun Monaten legte der Umsatz damit um 27 Prozent auf 47,5 Mrd. Euro zu, der operative Gewinn vor Sondereinflüssen um 89 Prozent auf 6,4 Milliarden. BASF erntet damit die Früchte ihres Sanierungs- und Sparkurses aus der Krisenzeit des vergangenen Jahres.
Bei der längerfristigen Wirtschaftsentwicklung sieht Hambrecht trotz der guten Ergebnisse Unsicherheiten. «Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass sich die wirtschaftliche Dynamik der vergangenen Monate in 2011 unverändert fortsetzen wird», sagte er und erinnerte an Risiken wie die hohe Verschuldung zahlreicher Länder oder schwankende Rohstoff- und Devisenmärkte.