![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
San Francisco geht gegen «Happy-Meals» vorSan Francisco - Der Stadtrat von San Francisco will den Fast-Food-Ketten verbieten, den Verkauf von ungesunden «Happy Meals» durch Spielzeug-Geschenke anzukurbeln. Das Gesetz soll im Dezember 2011 in Kraft treten.ht / Quelle: sda / Mittwoch, 3. November 2010 / 21:47 h
![]() «Dies ist ein riesengrosser Sieg für die Gesundheit unserer Kinder», zitierte der «San Francisco Chronicle» am Mittwoch den Initiator des Verbots, Stadtrat Eric Mar.
Zwar hat der Bürgermeister der Westküstenstadt ein Veto gegen die umstrittene Entscheidung angekündigt, doch der Entwurf sei nicht in Gefahr, hiess es.
Das Gesetz will es Fast-Food-Ketten verbieten, kalorienreichen Kindergerichten Spielzeuge als Werbegeschenk beizulegen.
![]() ![]() Kalorienreichen Kindergerichten sollen keine Spielzeuge mehr beigelegt werden. /
![]() ![]() Kein «Happy» Nur «gesündere Happy Meals», die eine Liste von strikten Ernährungsvorschriften erfüllen, können zusammen mit Spielzeugen verkauft werden. Diese Gerichte müssen weniger Fett, Salz und Zucker enthalten und zudem Obst und Gemüse mitliefern. Der Stadtrat habe damit den Begriff «Happy» aus den beliebten Kindermahlzeiten verbannt, sagte Scott Rodrick, Besitzer von zehn McDonald's-Filialen, dem «San Francisco Chronicle». Es sei kein Verbot von «Happy Meals», sondern nur ein Anreiz, gesünderes Essen zu servieren, verteidigte Stadtrat Mar die Entscheidung.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|