Michael Essien war die entscheidende Figur im Londoner Duell zwischen Chelsea und Fulham. Erst erzielte der Ghanaer mittels Kopfball die 1:0-Führung und in der Nachspielzeit wurde Essien mit der Gelb-Roten Karte vom Feld verwiesen, nachdem er Clint Dempsey mit gestreckten Beinen attackiert hatte.
Mit einem torlosen Unentschieden endete das enttäuschende Derby in Manchester. Beide Teams neutralisierten sich gegenseitig, wobei City seine Vorteile angesichts der langen Verletztenliste von ManU nicht nutzen konnte.
Blitzstart von Arsenal
Bereits nach 30 Sekunden brachte Marouane Chamakh das drittplatzierte Arsenal bei den Wolverhampton Wanderers mit einem Kopftor auf den Siegespfad. In der Nachspielzeit dann doppelte er mit dem 2:0 nach und sicherte den Londonern die Verfolgerposition hinter den beiden Spitzenklubs Chelsea und ManU.
Liverpool musste sich nach dem 2:0-Erfolg vom Wochenende über Chelsea diesmal mit einem 1:1 bei Wigan zufrieden geben. Wieder war Fernando Torres für den Treffer der Reds verantwortlich. Das Team von Roy Hodgson liegt nun in der Tabelle auf dem 9. Platz.
Aston Villa - Blackpool 3:2 (1:1)
Tore: 28. Downing 1:0. 45. Harewood 1:1. 60. Delfouneso 2:1. 87. Campbell 2:2. 89. Collins 3:2.
Chelsea - Fulham 1:0 (1:0)
Tor: 30. Essien 1:0. Bemerkung: Fulham ohne Senderos (verletzt). 94. Gelb-Rot Essien (Chelsea).
Newcastle United - Blackburn Rovers 1:2 (1:0)
Tore: 3. Pedersen 0:1. 47. Carroll 1:1. 82. Roberts 1:2.
West Ham United - West Bromwich Albion 2:2 (1:1)
Tore: 38. Odemwingie (Foulpenalty) 0:1. 43. Parker 1:1. 50. Piquionne (Foulpenalty) 2:1. 71. Pablo 2:2. Bemerkung: West Ham ohne Behrami (nicht im Aufgebot).
Wigan Athletic - Liverpool 1:1 (0:1)
Tore: 7. Torres 0:1. 52. Rodallega 1:1.
Everton - Bolton Wanderers 1:1 (0:0)
Tore: 79. Klasnic 0:1.
Michael Essien: Erst getroffen, dann vom Platz geflogen. (Archivbild) /


94. Beckford 1:1.
Manchester City - Manchester United 0:0
Wolverhampton Wanderers - Arsenal 0:2 (0:1)
Tore: 1. Chamakh 0:1. 94. Chamakh 0:2. Bemerkung: Arsenal mit Djourou.
Rangliste:
(je 12 Spiele)
1. Chelsea 28. 2. Manchester United 24. 3. Arsenal 23. 4. Manchester City 21. 5. Newcastle United 17. 6. Bolton Wanderers 16 (18:17). 7. Tottenham Hotspur 16 (14:15). 8. Sunderland 16 (12:13). 9. Liverpool 16 (13:15). 10. Aston Villa 16 (13:16). 11. West Bromwich Albion 16 (16:21). 12. Everton 15 (13:11). 13. Blackburn Rovers 15 (13:14). 14. Blackpool 14. 15. Fulham 13 (13:13). 16. Stoke City 13 (13:18). 17. Birmingham City 12. 18. Wigan Athletic 11. 19. Wolverhampton Wanderers 9. 20. West Ham United 8.