Conrad Meyer verlasse ein Unternehmen, das sich nach einer schwierigen Phase wieder auf einem wirtschaftlich erfreulichen Kurs befinde und über ein solides finanzielles Fundament verfüge, teilte die NZZ-Mediengruppe am Donnerstag mit. Der 1949 geborene Meyer wurde 1997 in den Verwaltungsrat gewählt und übernahm 2001 das Präsidium.
In seiner Amtszeit wurden nicht nur der Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung erneuert, sondern auch die lange Zeit sehr föderal geführte Mediengruppe zu einem integrierten Medienunternehmen umgebaut. Die neuen Strukturen seien inzwischen eingeführt und eingespielt, teilte die NZZ weiter mit.
Künftige Herausforderungen
Zudem sei der Verwaltungsrat mit der Neu- und Zuwahl von Persönlichkeiten mit breitem Erfahrungsschatz für künftige Herausforderungen gut gerüstet. Dies seien für Conrad Meyer gute Gründe genug, sich nun im kommenden Frühjahr zurückzuziehen und neuen Kräften Platz zu machen.
Konrad Hummler soll die Nachfolge von Conrad Meyer bei der NZZ antreten. /


Der Verwaltungsrat hat die Demission mit grossem Bedauern zur Kenntnis genommen. Er schlägt der Generalversammlung der NZZ-Mediengruppe vor, Konrad Hummler zum Nachfolger von Meyer zu bestimmen. Die nächste Generalversammlung findet am 9. April 2011 statt.
Der 1953 geborene Hummler, Teilhaber der Privatbank Wegelin & Co., gehört dem NZZ-Verwaltungsrat seit 2001 an. Er gibt einen grossen Teil seiner übrigen Mandate und Verpflichtungen ab.