![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Hewlett-Packard investiert in der SchweizZürich - Im Rennen um den Standort für ein Rechenzentrum des amerikanischen Computergiganten Hewlett-Packard (HP) kommt die Schweiz zum Handkuss. HP will einen einstelligen Millionenbetrag in den Bau am Rande von Zürich investieren. Damit hat sich die Schweiz gegen mehrere europäische Standorte durchgesetzt.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 25. November 2010 / 17:19 h
![]() Ab nächstem Februar sollen europäische Firmenkunden aus diesem Rechenzentrum mit so genannten Cloud-Dienstleistungen versorgt werden, wie HP am Donnerstag in einem Communiqué bekannt gab. Bei diesen Cloud Services beziehen Firmen ihre IT-Bedürfnisse aus der virtuellen «Wolke».
Dabei werden Rechen- oder Speicherleistung, aber auch Software wie beispielsweise SAP-Programme übers Netzwerk als Dienstleistung von IT-Anbietern wie etwa HP zur Verfügung gestellt. Die Firmenkunden können diese Dienstleistungen nach Bedarf beziehen und bezahlen nach Verbrauch. Damit ersparen sie sich den Aufbau einer eigenen IT-Infrastruktur.
![]() ![]() Hewlett-Packard. /
![]() ![]() Als Kunden für die Dienste aus der «Wolke» hat HP heuer beispielsweise den Bauchemiehersteller Sika oder den Versicherer Baloise gewonnen, wie HP-Sprecher Beat Welte auf Anfrage sagte. Marktanlysten sagen dem Cloud Computing markante Wachstumszahlen in den nächsten Jahren voraus. Gemäss dem Schweizer Marktforscher MSN Research sollen 2015 rund die Hälfte der Unternehmen ihre IT-Bedürfnisse aus der «Wolke» abdecken. Heute sind es nur 9 Prozent. Das HP-Rechenzentrum soll parallel zur Nachfrage ausgebaut werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|